Zum Inhalt springen

Sind Ihre Passwörter noch sicher? 

Warum ist Passwortsicherheit so wichtig?

Passwörter sind der Schlüssel zu Ihren Online-Konten – von E-Mail und sozialen Netzwerken bis hin zu Banking- und Geschäftsanwendungen. Studien zeigen, dass schwache oder kompromittierte Passwörter die Hauptursache für Datenlecks und unbefugte Zugriffe sind. Ein einziger Datenverlust kann weitreichende Folgen haben: finanzielle Schäden, Identitätsdiebstahl und Vertrauensverlust gegenüber Unternehmen und Dienstleistern.

Ein regelmäßiger Sicherheitscheck Ihrer Passwörter ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen Sicherheitskonzepts. Mit unserem SAV7 Passwort Checker können Sie schnell feststellen, ob eines Ihrer Passwörter bereits in bekannten Datenlecks aufgetaucht ist.

 

Tipps für den sicheren Umgang mit Passwörtern

  1. Verwenden Sie einzigartige Passwörter:
    Nutzen Sie für jeden Dienst ein anderes, komplexes Passwort, um das Risiko eines kompletten Kontenverlustes zu minimieren.

  2. Setzen Sie auf Passwortmanager:
    Moderne Passwortmanager helfen Ihnen, sichere und zufällige Passwörter zu generieren und sicher zu speichern.

  3. Regelmäßige Sicherheitschecks:
    Überprüfen Sie Ihre Passwörter in regelmäßigen Abständen mit Tools wie dem SAV7 Passwort Checker, um frühzeitig auf potenzielle Sicherheitslücken aufmerksam zu werden.

Wie funktioniert der SAV7 Passwort Checker?

Der SAV7 Passwort Checker nutzt die renommierte Have I Been Pwned (HIBP) API, die von Sicherheitsexperten wie Troy Hunt entwickelt wurde. Durch den Einsatz der k-Anonymity-Methode wird Ihr Passwort zunächst mit dem SHA‑1-Algorithmus gehasht. Anschließend werden nur die ersten 5 Zeichen dieses Hashes an die API übertragen – so bleibt Ihr vollständiges Passwort geschützt.

Sobald die Anfrage abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Rückmeldung, ob und wie oft Ihr Passwort in Datenlecks vorgekommen ist.

  • Leck gefunden: Wird Ihr Passwort in einer oder mehreren Datenpannen gefunden, erhalten Sie eine Warnmeldung und ein entsprechendes Warnsymbol.
  • Kein Leck: Sollte Ihr Passwort bisher nicht kompromittiert worden sein, wird dies mit einem grünen Haken angezeigt.

Diese Methode stellt sicher, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt, während Sie gleichzeitig wertvolle Informationen über die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten erhalten.

Unser Engagement für Ihre Sicherheit

Mit dem SAV7 Passwort Checker möchten wir nicht nur ein praktisches Tool zur Verfügung stellen, sondern auch das allgemeine Sicherheitsbewusstsein stärken. Indem Sie regelmäßig überprüfen, ob Ihre Passwörter kompromittiert wurden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz Ihrer digitalen Identität und fördern einen verantwortungsbewussten Umgang mit sensiblen Daten.

Woher stammen Datenlecks?

Datenlecks können durch verschiedene Ursachen entstehen: Hackerangriffe, Phishing, Social Engineering, unsichere Systeme oder Insider-Vorfälle. Oft gelangen die gestohlenen Daten in den Handel, insbesondere ins Darknet, wo sie anonym weiterverkauft werden.

SAV7 100% Clean
Geprüft und zertifiziert gegen SPYWARE, ADWARE und MALWARE.